Neues von der Fensterweihnacht in Unterkirchberg
Da die Einhaltung der aktuellen Hygienevorgaben das Aufführen eines traditionellen Krippenspiels sehr erschwert, hatten wir im Oktober die Bürger von Unterkirchberg dazu aufgerufen, ihre Fenster mit den Szenen der Weihnachtsgeschichte zu dekorieren. Es haben sich nun erfreulicherweise eine ganze Reihe von Teilnehmern gemeldet, mit einer Vielzahl von tollen Ideen. Vielen Dank dafür! Wir sind total begeistert und freuen uns wie Kinder an Weihnachten!
Damit diese Kunstwerke beim Spazierengehen auch "gefunden" werden können, veröffentlichen wir an dieser Stelle die Adressen der einzelnen Fenster!
Folgende Szenen wurden umgesetzt:
Verkündigung der frohen Botschaft:
Hauptstr. 20, Apfelblütenweg 6, Burgunderweg 11, Antoniuskindergarten, Burgstr. 22,
Volkszählung des Herodes:
Bücherei Unterkirchberg (KJG), Schelmenweg 15
Maria und Josef auf der Reise:
Robert-Schumanstr. 1, Kastellstr. 6, Raiffeisenstr. 7, Unterm Bräuhaus (von Baustelle aus sichtbar)
Herbergssuche:
Burgunderweg 26, Burgstr. 26/1, Metzgerei Adler
Verkündigung der Engel bei den Hirten:
Wiesengrund 10, Schelmenweg 3, Kirchweg 12, Grundschule Unterkirchberg, , Mahdauweg 2
Hirten folgen dem Stern:
Im Gäßle 19, Robert-Schuman-Str. 36, Beim Fälltor 24,
Die Weisen folgen dem Stern:
Adenauerstr. 46, Gärtnerweg 24, Weihungsstr. 45
Stallfenster bzw. Krippe:
Mussingerstr. 24, Römerstr. 5, Gärtnerweg 36, Burgstr. 28
Engelschor:
Kindergarten St. Josef, Robert-Schuman-Str. 46, Grundschule Unterkirchberg
Die Fenster können spätestens ab dem 2. Advent besucht werden. Ab sofort liegt ein Ortsplan von Unterkirchberg im Foyer des Rathauses bereit, in dem die Standorte der Weihnachts-Fenster eingezeichnet sind für all diejenigen, die nicht ganz so ortskundig sind. Auf der Homepage der Kirchengemeinde sollen Photos der Fensterbilder und der Ortsplan ebenfalls veröffentlicht werden.
Eine Bitte noch an die Spaziergänger, die sich hoffentlich zu den Fenstern auf den Weg machen werden: Bitte wahren Sie die Privatsphäre unserer Teilnehmer. Vielen Dank!
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und wenn es soweit ist, fröhliche Weihnachten!
Ihr Kippenspielteam Unterkirchberg
Stefanie Haas, Eva Wagner, Barbara Mayer